Merken Quarkbällchen sind leichte, fluffige Donut-Bällchen aus cremigem Quark, zart frittiert und in Zimtzucker gewälzt. Sie sind ein köstlicher Genuss zum Frühstück oder Dessert.
Ich erinnere mich, wie ich Quarkbällchen zum ersten Mal für ein Familienfrühstück gemacht habe und alle von dem luftigen Inneren und der süßen Zimtkruste begeistert waren.
Zutaten
- Quark: 250 g, gut abgetropft
- Eier: 2 große
- Vanilleextrakt: 1 TL
- Milch: 2 EL
- Butter: 60 g, ungesalzen, geschmolzen und etwas abgekühlt
- Weizenmehl: 250 g, Type 405
- Zucker: 100 g, feiner
- Backpulver: 1 ½ TL
- Natron: ¼ TL
- Salz: 1 Prise
- Zitronenschale: von 1 Zitrone
- Pflanzenöl: 1 Liter (z. B. Sonnenblumen- oder Rapsöl) zum Frittieren
- Zucker zum Wälzen: 80 g
- Zimt: 1 TL, gemahlen
Anleitung
- Teig zubereiten:
- Quark, Eier, Vanilleextrakt, Milch und geschmolzene Butter in einer großen Schüssel glatt verrühren.
- Trockene Zutaten mischen:
- In einer separaten Schüssel Mehl, Zucker, Backpulver, Natron, Salz und Zitronenschale vermengen.
- Teig fertigstellen:
- Trockene Zutaten nach und nach zur Quarkmasse geben und verrühren, bis ein dicker, klebriger Teig entsteht. Nicht zu lange rühren.
- Öl erhitzen:
- Das Öl in einem tiefen Topf oder einer Fritteuse auf 170°C erhitzen.
- Bällchen formen und frittieren:
- Mit zwei Löffeln oder einem kleinen Eisportionierer kleine Teigbällchen (Walnussgröße) in das heiße Öl geben. Portionsweise 3–4 Minuten goldbraun ausbacken, gelegentlich wenden.
- Abtropfen lassen:
- Fertige Quarkbällchen mit einem Schaumlöffel herausnehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zimtzucker wälzen:
- Die noch warmen Donut-Bällchen in Zimtzucker drehen bis sie rundum bedeckt sind.
- Servieren:
- Bällchen warm oder bei Zimmertemperatur servieren.
Merken Meine Familie freut sich immer, wenn ich diese Quarkbällchen serviere – sie sind jedes Mal schneller verputzt als gebacken.
Benötigte Utensilien
Sie brauchen: Rührschüsseln, Schneebesen, tiefen Topf oder Fritteuse, Schaumlöffel, Eisportionierer oder zwei Löffel und Küchenpapier.
Allergene
Enthält: Eier, Milch, Weizen (Gluten), Butter. Die Zutaten auf mögliche Spuren von Allergenen prüfen.
Nährwerte
Pro Portion (1 Quarkbällchen): 90 kcal, 4 g Fett, 11 g Kohlenhydrate, 2 g Eiweiß.
Merken Mit einer Tasse Kaffee oder Tee sind frische Quarkbällchen ein unwiderstehliches Highlight für Groß und Klein.
Antworten auf Rezeptfragen
- → Wie bleibt die Quark-Ballen besonders locker?
Die Kombi aus Backpulver, Quark und gut verrührten Eiern produziert eine lockere, luftige Textur.
- → Lässt sich Quark ersetzen?
Quark kann durch gut abgetropften Ricotta oder griechischen Joghurt ersetzt werden.
- → Welches Öl eignet sich am besten zum Frittieren?
Neutrale Öle wie Sonnenblumen- oder Rapsöl sind ideal. Sie verändern den Geschmack nicht.
- → Kann ich die Ballen im Voraus zubereiten?
Frisch sind sie am besten, aber in einer luftdichten Box bleiben sie 1–2 Tage saftig und aromatisch.
- → Womit schmecken die Ballen besonders gut?
Mit Fruchtmarmelade, Schokoladensauce oder einfach pur genossen sind sie ein Genuss.
- → Wie groß sollten die Bällchen sein?
Etwa walnussgroß, damit sie gleichmäßig garen und innen weich bleiben.