Spaetzle deutsche Nocken zart (Druckversion)

Zarte, deutsche Nocken aus Teig. Schnell gekocht und ideal als vegetarische Beilage oder mit Butter und Kräutern.

# Zutaten:

→ Trockene Zutaten

01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/2 Teelöffel feines Meersalz
03 - 1/4 Teelöffel gemahlene Muskatnuss (optional)

→ Flüssige Zutaten

04 - 3 große Eier
05 - 1/2 Tasse Vollmilch

→ Zum Kochen & Servieren

06 - 1 Esslöffel ungesalzene Butter
07 - 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie (optional)

# Zubereitung:

01 - Mehl, Salz und Muskatnuss (falls verwendet) in einer mittelgroßen Schüssel gut vermengen.
02 - Eier in einer separaten Schüssel aufschlagen. Milch zugeben und alles gut verquirlen.
03 - Eine Mulde in die Mehlmischung drücken, die Eier-Milch-Mischung hineingeben. Mit einem Holzlöffel oder Spatel zu einem glatten, leicht klebrigen Teig verrühren.
04 - Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum sanften Kochen bringen.
05 - Den Teig portionsweise durch einen Spaetzle-Hobel oder ein grobmaschiges Sieb direkt in das siedende Wasser drücken.
06 - Spaetzle kochen, bis sie an die Oberfläche steigen (ca. 2 Minuten). Noch 1–2 Minuten ziehen lassen, dann mit einem Schaumlöffel herausheben und in eine Schüssel geben.
07 - Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Temperatur schmelzen. Die Spaetzle hineingeben und 2–3 Minuten goldbraun anbraten.
08 - Mit gehackter Petersilie bestreuen und sofort servieren.

# Expertentipps:

01 -
  • Einfach und schnell gemacht
  • Perfekte Beilage zu deftigen Mahlzeiten
02 -
  • Spätzle können im Voraus zubereitet und in Butter wieder aufgewärmt werden
  • Als Beilage zu Fleisch, Pilzragout oder Eintopf besonders beliebt
03 -
  • Für extra Geschmack Spätzle mit gebratenen Zwiebeln oder geriebenem Käse servieren
  • Teig nicht zu kräftig rühren, damit die Spätzle schön locker bleiben
Zurück