# Zutaten:
→ Für den Teig
01 - 2 Tassen Allzweckmehl
02 - 1 Päckchen (7 g) Trockenhefe
03 - 1/2 Tasse lauwarme Milch
04 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter, geschmolzen
05 - 1/2 Teelöffel Zucker
06 - 1/2 Teelöffel Salz
→ Für den Belag
07 - 1 1/2 Pfund gelbe Zwiebeln, in feine Scheiben geschnitten
08 - 5 Unzen geräucherter Speck, gewürfelt
09 - 2 Esslöffel ungesalzene Butter
10 - 3/4 Tasse + 1 Esslöffel Sauerrahm
11 - 2 große Eier
12 - 1 Esslöffel Allzweckmehl
13 - 1/2 Teelöffel Kümmel (optional)
14 - 1/2 Teelöffel Salz
15 - 1/4 Teelöffel frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
16 - 1/4 Teelöffel Muskatnuss, gemahlen
# Zubereitung:
01 - Die Trockenhefe und den Zucker in der lauwarmen Milch in einer kleinen Schüssel auflösen. Etwa 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt.
02 - Mehl und Salz in eine große Schüssel geben, die Hefemischung und geschmolzene Butter zugeben und alles etwa 5–7 Minuten zu einem glatten und elastischen Teig verkneten.
03 - Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort 45–60 Minuten gehen lassen, bis er sich in der Größe verdoppelt hat.
04 - Während der Teig geht, Butter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Den Speck hinzufügen und 3–4 Minuten anbraten, bis er leicht knusprig ist.
05 - Die geschnittenen Zwiebeln dazugeben und unter häufigem Rühren etwa 15–20 Minuten langsam schmoren, bis die Zwiebeln weich und goldgelb sind, aber nicht braun. Kurz abkühlen lassen.
06 - Den Backofen auf 400°F (200°C) vorheizen und eine 11-Zoll-Tarteform oder Springform einfetten.
07 - Den gegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ausrollen und in die vorbereitete Backform drücken, dabei einen Rand formen.
08 - In einer mittleren Schüssel Sauerrahm, Eier, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verquirlen.
09 - Die Zwiebel-Speck-Mischung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen. Den Sauerrahmguss darüber geben und optional mit Kümmel bestreuen.
10 - Im vorgeheizten Ofen 35–40 Minuten backen, bis die Füllung gestockt und leicht goldbraun ist.
11 - Den Kuchen etwas abkühlen lassen, in Stücke schneiden und warm oder bei Zimmertemperatur servieren.