Bienenstich klassisch cremig Mandel (Druckversion)

Luftiger Hefekuchen mit Vanillecreme und knuspriger Mandel-Honig-Decke – typisch deutsch und unwiderstehlich.

# Zutaten:

→ Für den Teig

01 - 2 1/4 Tassen Allzweckmehl
02 - 1/4 Tasse Kristallzucker
03 - 1/2 Teelöffel Salz
04 - 1 Päckchen aktive Trockenhefe (7 g)
05 - 2/3 Tasse warme Milch (etwa 110°F)
06 - 1 großes Ei, Zimmertemperatur
07 - 1/4 Tasse ungesalzene Butter, weich

→ Für den Mandelbelag

08 - 1/3 Tasse ungesalzene Butter
09 - 1/2 Tasse Kristallzucker
10 - 2 Esslöffel Honig
11 - 2 Esslöffel Schlagsahne
12 - 1 Tasse gehobelte Mandeln

→ Für die Vanillecreme-Füllung

13 - 2 Tassen Vollmilch
14 - 1/2 Tasse Kristallzucker
15 - 1/4 Tasse Maisstärke
16 - 1/4 Teelöffel Salz
17 - 4 große Eigelbe
18 - 2 Teelöffel Vanilleextrakt
19 - 1/2 Tasse geschlagene Sahne

# Zubereitung:

01 - Das Mehl, den Zucker, das Salz und die Hefe in einer großen Schüssel vermengen. Die warme Milch, das Ei und die weiche Butter hinzufügen und alles zu einem weichen Teig verkneten. Den Teig 5–7 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist. Abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
02 - Die Butter bei mittlerer Hitze in einem Topf schmelzen. Zucker, Honig und Sahne unterrühren und 2 Minuten unter ständigem Umrühren köcheln lassen. Vom Herd nehmen, die gehobelten Mandeln vorsichtig unterheben und die Mischung abkühlen lassen.
03 - Eine 9-Zoll-Springform einfetten. Den aufgegangenen Teig vorsichtig zusammenstoßen und gleichmäßig in die Form drücken. Den Mandelbelag sanft auf dem Teig verteilen. Den Teig 20–30 Minuten unbedeckt gehen lassen. Den Ofen auf 350°F vorheizen und 22–25 Minuten goldbraun backen. Den Kuchen vollständig in der Form abkühlen lassen.
04 - Milch, Zucker, Maisstärke, Salz und Eigelbe in einem Topf verquirlen und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren etwa 5 Minuten kochen, bis die Creme dick und blubbernd ist. Vom Herd nehmen, Vanilleextrakt einrühren. Creme in eine Schüssel umfüllen, Frischhaltefolie direkt auf die Oberfläche legen und vollständig abkühlen lassen. Die geschlagene Sahne vorsichtig unter die gekühlte Creme heben.
05 - Den abgekühlten Kuchen aus der Form nehmen und waagerecht halbieren. Die Vanillecreme gleichmäßig auf der unteren Kuchenhälfte verteilen, die Mandelschicht vorsichtig daraufsetzen und den Kuchen leicht andrücken. Den Kuchen mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen, bevor er serviert wird.

# Expertentipps:

01 -
  • Authentisches deutsches Dessert mit einzigartiger Mandelkruste
  • Cremige Füllung für extra Genuss
02 -
  • Bienenstich hält sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage frisch
  • Der Kuchen schmeckt am besten am Tag der Zubereitung
03 -
  • Für besondere Note geben Sie etwas Zitronenschale oder Mandelaroma in die Füllung
  • Der Mandelbelag kann durch Zugabe von gehackten Haselnüssen variiert werden
Zurück