# Zutaten:
→ Beeren
01 - 200 g (1 1/3 Tassen) Erdbeeren, entstielt und halbiert
02 - 100 g (2/3 Tasse) Himbeeren
03 - 100 g (2/3 Tasse) rote Johannisbeeren, entstielt
04 - 100 g (2/3 Tasse) Brombeeren
→ Basis & Bindemittel
05 - 100 ml (knapp 1/2 Tasse) Wasser
06 - 100 ml (knapp 1/2 Tasse) roter Fruchtsaft, vorzugsweise Kirsch- oder Johannisbeersaft
07 - 60 g (1/3 Tasse) Zucker, nach Geschmack anpassen
08 - 2 Esslöffel Maisstärke
→ Zum Servieren
09 - Vanillesoße, Eiercreme oder leicht geschlagene Sahne
# Zubereitung:
01 - Wasser, roten Fruchtsaft und Zucker in einem mittleren Topf geben. Auf mittlerer Hitze langsam zum Kochen bringen und dabei rühren, bis sich der Zucker auflöst.
02 - Eine Handvoll Beeren für die Garnitur zurücklegen. Die restlichen Beeren in den Topf geben und 2–3 Minuten sanft köcheln lassen, bis sie weich sind, aber ihre Form behalten.
03 - In einer kleinen Schüssel die Maisstärke mit 2–3 Esslöffeln kaltem Wasser glatt verrühren.
04 - Die angerührte Stärke langsam unter Rühren in die heißen Beeren geben. 1–2 Minuten kochen lassen, bis die Masse eindickt und glänzt. Vom Herd nehmen.
05 - Die Rote Grütze vorsichtig in eine große Schale oder einzelne Gläser verteilen. Zunächst auf Zimmertemperatur abkühlen, dann mindestens 2 Stunden im Kühlschrank durchkühlen lassen.
06 - Gekühlt servieren, mit den zurückgelegten Beeren und großzügig Vanillesoße, Eiercreme oder geschlagene Sahne garnieren.